Hochsensibilität

HOCHSENSIBILITÄT: „Leben ist, … “

„Leben ist, was dir passiert, während du geschäftig andere Pläne machst“, sagte bekanntlich einst John Lennon – und brachte es damit auf den Punkt. Dem Leben sind unsere Wünsche und Vorstellungen meistens ziemlich egal. Am Ende kommt es sowieso anders. Unvorhergesehenes, Hindernisse, glückliche Fügungen und Zufälle gehören dazu.

Hochsensible sind aufgrund ihrer schnellen Reizüberflutung im Großen und Ganzen ein sehr organisiertes Völkchen. Die meisten Eventualitäten des Alltags werden bereits im Vorfeld durchdacht und gecheckt, denn nichts hasst die HSP mehr, als wenn sie ein Außenreiz völlig unvorhergesehen trifft und ihren genau auf sie abgestimmten Tagesplan durcheinanderbringt.

Mentalen und zeitlichen Stressfaktoren versucht die HSP auszuweichen. Aus diesem Grund teilt sie sich ihre Zeit ein und weiß genau, wie lange sie wofür braucht, wie viele Termine sie an einem Tag stemmen kann und was dann vielleicht noch in ein kleines freies Eck passen KÖNNTE.

Es reicht eine unerwartete Kleinigkeit, die daherkommt und ihr Vorhaben behindert, und eine HSP kann sich in der totalen Reizüberflutung wiederfinden – weil sie sich ihres Zeitplans beraubt sieht und das Hirn von unzähligen Bildern geflutet wird. Unvermittelt herrscht dann Chaos und Fragen brechen auf die HSP herein: „Wird sich das alles ausgehen, ohne dass ich in Zeitnot gerate? Wird am Ende des Tages noch Zeit für mich übrigbleiben?“
Auch, wenn sie sich auf etwas gefreut hat und etwas dazwischenkommt, macht ihr das schwer zu schaffen. HSP haben oft eine fixe Agenda im Kopf, nach der die Dinge abzulaufen haben. Schießt etwas quer, sorgt das für eine gehörige innere Unruhe.

Ich schreibe all das absichtlich ein bisschen überspitzt, damit man besser nachvollziehen kann, was sich in einem solchen Augenblick in der Innenwelt einer HSP abspielt. Nach einigen Momenten des ruhigen Reflektierens hat sie sich meist gefangen, sodass sie auch diese Dinge gut integrieren kann. Aber hier liegt zugleich ein Stolperstein:

Selbst wenn HSP Meister im Zeitmanagement sind und noch etliches dazwischen schieben können – haushaltet mit euren Kräften. Von außen mag manches mühelos ausschauen, doch es kostet trotzdem eine Menge Energie und Kraft. Fixiert euch allerdings auch nicht zu starr auf die eigenen Tagespläne, sondern lasst im Kopf ein wenig Raum für EVENTUALITÄTEN. Nicht, dass ihr noch etwas absolut Großartiges verpasst, mit dem ihr am Morgen überhaupt nicht gerechnet hattet … 😉

2 Kommentare zu „HOCHSENSIBILITÄT: „Leben ist, … “

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s