Gleich und gleich gesellt sich gern?Ich denke, so pauschal lässt sich das nicht sagen. Es hat alles Vor- und Nachteile. Nehmen wir einmal die Dynamik zwischen zwei hochsensiblen Menschen. Auf den ersten Blick erscheint es passend: Beide haben eine vergleichbar niedrige Reizschwelle, mögen ähnliche Dinge und derer nicht zu viel, scheinen empathisch und haben Verständnis für… Weiterlesen Hochsensibilität: Beziehungen
Kategorie: Hochsensibilität
Hochsensibilität: Die „Scanner“
Obwohl man den HSP nachsagt, sie wären zurückgezogen, still und introvertiert, finden sich unter ihnen auch äußerst lebendige Gesellen, oftmals hochbegabt und in vielen Themenbereichen zu Hause. Man hat für sie sogar einen Begriff kreiert, nennt sie die „Scanner“. Dieser Begriff ist natürlich nicht den HSP vorbehalten, sondern bezeichnet generell Persönlichkeiten mit entsprechenden Wesensmerkmalen. Auf… Weiterlesen Hochsensibilität: Die „Scanner“
Hochsensibilität: Nehmt auch mal!
Hochsensible neigen dazu – resultierend aus ihrer meist fein ausgeprägten Empathie –, sich schnell im Gefühlsleben sowie den Bedürfnissen des Gegenübers zu verirren und dort auch zu bleiben. Geben und Nehmen geraten dann schnell in eine Disbalance.Es ist völlig in Ordnung, zuzuhören und für den anderen da zu sein. Es spricht nichts dagegen, selbst einmal… Weiterlesen Hochsensibilität: Nehmt auch mal!
Hochsensibilität: Beruf oder Berufung
Meine lieben Hochsensiblen, in letzter Zeit habe ich euch ein wenig vernachlässigt, aber das soll sich ändern, weil mir die Thematik am Herzen liegt. Deshalb schauen wir uns heute an, wie HSP an ihre Berufswahl herangehen. Für Hochsensible ist ein Beruf nicht einfach nur ein Mittel zur Geldbeschaffung. HSP haben Anspruch auf Sinnhaftigkeit und eine… Weiterlesen Hochsensibilität: Beruf oder Berufung