Hochsensibilität

HOCHSENSIBILITÄT: „Leben ist, … “

„Leben ist, was dir passiert, während du geschäftig andere Pläne machst“, sagte bekanntlich einst John Lennon – und brachte es damit auf den Punkt. Dem Leben sind unsere Wünsche und Vorstellungen meistens ziemlich egal. Am Ende kommt es sowieso anders. Unvorhergesehenes, Hindernisse, glückliche Fügungen und Zufälle gehören dazu.Hochsensible sind aufgrund ihrer schnellen Reizüberflutung im Großen… Weiterlesen HOCHSENSIBILITÄT: „Leben ist, … “

Gesundheit · Hochsensibilität

HOCHSENSIBILITÄT: Moderater Sport

Es ist kein Geheimnis, dass wir Menschen unsere Trends lieben – und in den letzten Jahren hat sich gerade im Sport eine Menge getan: Während früher eher der gesundheitliche Aspekt im Vordergrund stand, ist körperliche Betätigung heute durch und durch trendige Lifestylebeschäftigung. „Fun“ und „Auspowern“ sind Schlagwörter, die mir dazu einfallen. Sportutensilien gehen weg wie… Weiterlesen HOCHSENSIBILITÄT: Moderater Sport

Hochsensibilität

Hochsensibilität: Heilerin vs. Zerstörerin

Viele hochsensible Frauen verstehen sich als „Heilerin“, um einen archetypischen Begriff zu verwenden. Durch ihre ausgeprägte Empathie empfinden sie die Gefühle anderer, als wären es ihre eigenen. Vor allem, wenn Mitgefühl in Mitleid übergeht, haben diese Frauen das fast zwingende Bedürfnis, helfend einzugreifen. Sie scheinen kaum eine andere Wahl zu haben; es wirkt, als könnten… Weiterlesen Hochsensibilität: Heilerin vs. Zerstörerin

Hochsensibilität

Hochsensibilität: Beziehungen

Gleich und gleich gesellt sich gern?Ich denke, so pauschal lässt sich das nicht sagen. Es hat alles Vor- und Nachteile. Nehmen wir einmal die Dynamik zwischen zwei hochsensiblen Menschen. Auf den ersten Blick erscheint es passend: Beide haben eine vergleichbar niedrige Reizschwelle, mögen ähnliche Dinge und derer nicht zu viel, scheinen empathisch und haben Verständnis für… Weiterlesen Hochsensibilität: Beziehungen