„Wer je in seinem Leben eine tiefgreifende Existenzkrise durchgemacht hat, erinnert sich vielleicht: Die Wende zum Besseren trat genau in jener Phase ein, da man aufgehört hatte zu kämpfen.“ (Wu Wei Die Lebenskunst des Tao, Theo Fischer)
Schlagwort: Philosophieren
Loslassen
Unangefochten an der Spitze der unbeliebtesten Wörter steht bei mir „Loslassen“.Als ob irgendjemand wüsste, wie das geht. Loslassen ist genauso abstrakt wie Lockerlassen, positiv Denken und Manifestieren. Sobald man es aktiv angehen möchte, ist man schon in einem Denkvorgang. Aus Erfahrung wissen die meisten von uns, dass Dinge sich erst ändern, sobald sie auf der… Weiterlesen Loslassen
Irrtümer
Was ist WU WEI nicht? Es ist keine Aufforderung, fortan passiv, träge, faul oder leblos zu werden. Es bedeutet, im richtigen Augenblick intuitiv zu handeln und aktiv zu werden, ohne Ziel und Erwartung, neugierig wie ein Kind.
Taoismus: Die Wu Wei-Philosophie
WU WEI ist eine philosophische Lehre aus dem Taoismus, die sich folgendermaßen erklärt: „Es geht um das Handeln durch Nichthandeln „im Sinne der Enthaltung eines gegen die Natur gerichteten Handelns.“ Die Medien – allen voran die „sozialen“ – schlagen uns täglich neue Methoden vor, die angeblich zum großen Glück und einem erfolgreichen Leben führen. Für… Weiterlesen Taoismus: Die Wu Wei-Philosophie