Ich habe eine heimliche Liebe – und die heißt Schweden.
Zu keinem Zeitpunkt konnte ich festmachen, warum ich mich zu diesem Land hingezogen fühle, noch ehe ich es überhaupt bereist habe. Dieses Gefühl war einfach da.
Meine erste richtige Heldin war eine Schwedin – Pippi Langstrumpf. Ihr habe ich einen eigenen Blogbeitrag gewidmet, das ist ja wohl das Mindeste. Ich glaube nämlich, dass ich viel von ihr gelernt habe.
Bei den „Kindern aus Bullerbü“ wäre ich als Zehnjährige am liebsten eingezogen.
Mich fasziniert, dass Stockholm wie eine kosmopolitische Insel aussieht und die Wälder in diesem Land grenzenlos scheinen. Manchmal hab ich mir den Traum vom Leben in einem Blockhaus auf einer der idyllischen Inseln erlaubt, und dann fand ich einfach so ganz besondere Menschen.
Musik aus Schweden kennt wohl jeder, ABBA und Co. sind Legenden. Tim hat die Welt leider zu früh verlassen. Ich habe den Verdacht, dass auch er eine wichtige Rolle spielt, was meine Herzensheimat betrifft …
Ich mag den klaren, unverschnörkelten Stil, der sich in Skandinavien findet – sei es, was Einrichtung betrifft oder Farben. Dem Norden haftet etwas Ruhiges an, etwas Mystisches, Großes.
Sorry Süden, mit all deinem Sommersonnencharme, da kannst du für mich nicht mithalten. Dämmerlicht fand ich schon immer faszinierend. Außerdem leuchten dort Polarlichter – ich weiß, dass ich eines Tages eines sehen werde.
Die Schweden haben einen Ausdruck, für den es kein deutsches Pendant gibt, dessen Bedeutung mich aber sehr anspricht: „Lagom“ heißt soviel wie: „gerade richtig“, nicht zu viel und nicht zu wenig. Viele Schweden haben dies zu ihrem Motto erhoben, ob in Sachen Mode, Wohnen oder einfach in ihrer Art zu leben. Die gesunde Mitte, nach der wir uns sehnen, von der aus Höhen und Tiefen möglich sind. Was dauerhaft überladen daherkommt, kann den Menschen nur übersättigen. Man hat kein Völlegefühl, wenn man nicht schlingt.
Das können wir gut und gerne von ihnen übernehmen.
Werden Tagträume irgendwann wahr?
Vielleicht ist Pippis Mut mir heute Inspiration und Ansporn, mir meine Welt zu machen, wie sie mir gefällt, denn das Blockhaus im Wald ist in greifbare Nähe gerückt …
(Bildquelle: https://www.auslandslust.de, Scanrail1 / Shutterstock.com/)