Ich erinnere mich an einen Text, den ich geschrieben habe, als ich nach Jahren in der Stadt wieder in ein Haus mit Garten zog. Ich finde, er passt jetzt ganz gut, wo die Natur gerade in voller Blüte steht. Hier also meine ersten Erlebnisse mit einem Garten, abseits vom Sandkastenspielen in der Kindheit: Ein Jahr… Weiterlesen Hausbewohnerin, inkl. Garten
Kategorie: Gedankensplitter
Das vermeintlich Böse
Wie vermutlich jeder Mensch mache ich mir viele Gedanken über Gut und Böse, über die dunkle und die helle Seite – in mir, in anderen und in der Welt. Darin sehe ich kein Problem. Bedenklich wird es erst, wenn Menschen in ihren Beurteilungen die Grauschattierungen auslassen, nur mehr in Schwarz und Weiß einzuordnen vermögen. Das… Weiterlesen Das vermeintlich Böse
Toxisch positives Denken
Schon anstrengend, den lieben langen Tag positiv zu denken und Kalender mit erhellenden Zitaten zu lesen, oder? Nebenbei trichtert uns die Werbung ein, was uns zu unserem Glück noch fehlt. Schaffen wir es nicht von selbst, stehen uns Bücherregale voll Ratgeberliteratur zur Verfügung. Und hilft das alles nicht, warten ungezählte Lebensberater mit ihren Coaching-Angeboten auf.… Weiterlesen Toxisch positives Denken
Frühaufsteherin
Kaum eine Tageszeit nehme ich intensiver wahr als den frühen Morgen. Langschläferin war ich noch nie. Normalerweise bevorzuge ich zwar den Abend und die junge Nacht – das gedämpfte Licht entspricht eher meinem Naturell –, jedoch ist meine Dynamik am Abend eine andere als in den Morgenstunden. Den Rückzug zu mir selbst, den Stillstand der… Weiterlesen Frühaufsteherin