Allgemein

Der Hang zur Abhängigkeit

Eigentlich wollte ich heute ein wenig Lyrik in den Raum stellen. Aber da kam mir dieser Beitrag von Kevin Schmidt dazwischen, und es ist mir eine Herzensangelegenheit, ihn hier zu posten. Es ist großartig, dass es jemand endlich auf den Punkt bringt: Soviele Irrtümer und „Expertenmeinungen“, die rund um das Thema Abhängigkeit kreisen. Vor allem jemand, der aus eigener Erfahrung spricht. Der – und das ist die Kernbotschaft für mich – ENDLICH ausspricht, dass die Verharmlosung und Banalisierung der Gesellschaftsdroge Alkohol eine Katastrophe ist. Winzer sind hierzulande Popstars, Wein ist „Kultur“, Kulinarik, ein „edler Tropfen“. Abstinent zu sein muss man erklären und rechtfertigen, wenn man sich der allgemeinen Weinseligkeit entzieht. Dabei macht sich niemand die Mühe zu fragen, ob das viellecht einen Grund hat.
Und heute entscheide ich, wann ich ein Glas Wein genießen will, das einfach gut in den Augenblick passt. Und das genieße ich dann wirklich, ohne Analyse. Einfach so. Weil es die alten Ängste nicht mehr triggert.

Lieber Kevin, danke für diesen Beitrag, ich habe dir bereits mehrfach gesagt, wie er mich begeistert 😉 Ich hoffe, dass er große Reichweite auf deinem Blog hat und vor allem auch junge Menschen erreicht, dazu will ich meinen Beitrag leisten.

Nebelferne

Meine größte Angst war einmal die vor einem nüchternen Leben. Nicht die vor einem geschundenen Körper, einem verkümmerten Geist oder einem vorzeitigen Tod durch Leberversagen, nein, die davor, eines Tages nicht mehr trinken zu können. Nicht mehr trinken zu dürfen. Insgeheim wusste ich nämlich, dass das nicht für immer so weitergehen konnte, dass es schließlich unausweichlich werden würde, dem Alkohol zu entsagen. Gerade deshalb wollte ich mein Dasein bis zu jenem Tag nutzen, die wenige Zeit ausschöpfen, die mir geschenkt wurde, und mein Leben in vollen Zügen genießen – Flasche um Flasche, Rausch um Rausch und Kater um Kater. Umgeben von einem dichten Nebel, der sich immer dann zu lichten schien, wenn ich anfing, verschwommen zu sehen.

Ich mache kein Geheimnis aus meiner Vergangenheit, und doch habe ich es bislang selten so direkt angesprochen. Da mich dieses Thema allerdings auf ewig begleiten wird und mir obendrein sehr am Herzen liegt…

Ursprünglichen Post anzeigen 625 weitere Wörter

Allgemein

Versprechen

Heute melde ich mich mal zwischendurch bei euch. Gerade hab ich einen Text gelesen, der mich zu Tränen gerührt hat, was jeder nachvollziehen kann, der ein altes Tier seinen besten Freund nennen darf. Danke Manuela, für diesen Beitrag – so warmherzig, so tief, eine Wohltat in diesen Tagen mit Dauerkrisenmeldungen und/oder Selbstdarstellungen im Zirkus der Medienwelt.

Waldgeflüster

Nicht mal Cashmere ist so weich wie dein Fell.
Stundenlang möchte ich es streicheln, das wärmt meine Seele.
Deine Augen suchen nun vermehrt meinen Blick,
ein klein wenig verloren bist du schon, du brauchst viel Sicherheit.
Auch das Schnüffeln hat sich verändert, es dauert jetzt
viel länger, bist in deiner eigenen kleinen Hundewelt.
An manchen Tagen überfällt dich ein leichter Schwindel,
das Altersherz macht dir zu schaffen.
Viele Stunden verbringst du schon mit Schlafen,
traumreich, holst du dir Erinnerungen von früher ins Gedächtnis?

Als du noch wild schweifwedelnd durch die Wiesen ranntest?
Bei jeder Gelegenheit bellend und in freudiger Erwartung?
Seelenschmeichler und Wirbelwind, alles in einem.
Manchmal hast du meine Geduld strapaziert, weil du nicht
hören wolltest – verzeih mir – denn nun kannst du mich fast
nicht mehr hören.
Dein Tag muss sehr still geworden sein, mein Freund.

Wir passen auf dich auf! Verlass dich darauf.

„Faith of red…

Ursprünglichen Post anzeigen 7 weitere Wörter

Allgemein

Pandemische Verschwörungstheorien

  Meine Lieben, ihr wisst, normalerweise verwöhne ich euch mit den schönen Themen des Lebens. Aber das hier treibt mich schon ein paar Tage um, also raus damit. Warnung meinerseits: dieser Text könnte durchaus humoristische Elemente beinhalten. Und ist trotzdem völlig ernst gemeint. Als wäre ein Virus, das unser Leben auf den Kopf gestellt hat,… Weiterlesen Pandemische Verschwörungstheorien

Allgemein

„Herz&Verstand Award“

Liebe Seelenlandeplatz-Leser*innen! Heute melde ich mich bei euch, weil ich von Erik alias FREI-TEXT-ER für den "Herz&Verstand Award" nominiert wurde - herzlichen Dank an dieser Stelle dafür! Wie ich das begriffen habe, wurde dieses Blogger-Gemeinschaftsprojekt ins Leben gerufen, um sich als Autoren gegenseitig zu unterstützen und die Bekanntheit zu fördern. Ein schönes Zeichen der Solidarität… Weiterlesen „Herz&Verstand Award“