Allgemein

Pandemische Verschwörungstheorien

 

Meine Lieben, ihr wisst, normalerweise verwöhne ich euch mit den schönen Themen des Lebens. Aber das hier treibt mich schon ein paar Tage um, also raus damit. Warnung meinerseits: dieser Text könnte durchaus humoristische Elemente beinhalten. Und ist trotzdem völlig ernst gemeint.

Als wäre ein Virus, das unser Leben auf den Kopf gestellt hat, nicht anstrengend genug, kommen mit einer TOP Verlässlichkeit die Verschwörungstheoretiker und „Dagegen!“-Rebellen um die Ecke.

NIEMAND weiß wirklich Genaues über Corona, die Sinnhaftigkeit der Masken und daraus resultierende Gesundheitsrisiken, Statistiken und Zahlen, nichts davon hat Hand und Fuß.  Das ist das Einzige, was wir alle WIRKLICH wissen. Es ist wie mit der Debatte über die Existenz von Gott, den Aliens etc – keiner hat Beweise dafür oder dagegen, aber jeder seine Meinung darüber. Und das ist GUT SO!

Selbst die Virologen stoßen auf immer neue Erkenntnisse, die alte über den Haufen werfen. Erst als grippeähnliche Erkrankung abgetan, weiß man inzwischen, dass der kleine SARS-Mutant eine Menge mehr anrichten kann. Über Spätfolgen kann man derweil nur spekulieren. Erfahrungsberichte auflisten und miteinander abgleichen. Die Wissenschaft, die Forschung, alle suchen nach Antworten, Lösungen – keiner hat wirklich Fakten – außer die Verschwörer. Natürlich die. Die werden vielleicht aus speziellen Quellen von Weltraumreisenden mit Informationen gespeist, haben einen exklusiven Draht zum Universum oder einfach nur den ganz großen Überblick.

Wenn ich also meinen Hausverstand einschalte, dann würde ich mich in einer Situation, wo niemand noch sagen kann, was wirklich richtig oder falsch ist, auf jeden Fall für den Weg der Achtsamkeit und der Rücksichtsnahme und ja, auch der Vorsicht entscheiden. Wenn ich vor einem Gewässer stehe, dessen Tiefe ich nicht kenne, es kann also seicht oder sehr tief sein – werde ich dann kopfüber hineinspringen oder vielleicht doch erst noch mehr Erkenntnisse einholen?

Der Mundschutz. Das meist diskutierte Ding des Jahres. (am Rande: ich bin ja schon gespannt, ob im nächsten Fasching die Leute Lust haben, sich zu maskieren!)

Die Antimaskenwutbürger werden ja nicht müde, uns tagtäglich daran zu erinnern, warum wir dieses Unding im Kasten lassen sollten. Von Entmenschlichung wird da gesprochen, vom Verlust unserer Identität, vom Herdentrieb aller Dummen, von den ganz schlimmen gesundheitlichen Schäden, die sie anrichtet, ganz zu schweigen. Wie haben all die Chirurgen, Zahnärzte und Laborarbeiter, Menschen, die in der Lebensmittelbranche tätig sind und sie STUNDENLANG tragen, um mitunter auch mal Leben zu retten, DAS bloß überlebt? Ich arbeite selber im medizinisch/therapeutischen Bereich und trage sie täglich für ein paar Stunden. Bislang habe ich genug Sauerstoff gekriegt, um noch mein Gehirn einzuschalten. Oft frage ich meine älteren Patienten, ob sie auch genug Luft kriegen. Ja, das sei gar kein Problem. Klar, die haben anderes gesehen und überlebt, als im Supermarkt oder beim Arzt ein paar Minuten ein Stück Stoff zu tragen. Das ist denen nicht mal ein Wort wert.

Das nächste Argument ist, dass ja niemand einen kennt, der einen kennt, der an Covid erkrankt sei, wie sie es uns prophezeit haben. Alles Erfindung. Ich kenne sogar jemanden im nicht zu weiten Umfeld, der daran gestorben ist, ohne Vorerkrankung. Aber hey, besser als Umsicht ist es, gute Gedanken zu haben und viele Vitamine zu sich zu nehmen! Da sind wir doch alle gleich auf der sicheren Seite daheim, aber Obacht: kommt nicht mit wem zusammen, der Pessimist ist oder sich Fast Food einverleibt. Und bleibt bloß weg von den bösen Rauchern! Derjenige könnte dann eine potentielle Gefahrenquelle sein. Mit und ohne Mundschutz.

Aber lasst uns Verständnis haben. Das kann auch alles nur der Frust sein, weil die Existenz bedroht ist, weil grade keine Kohle fließt. Jetzt frage ich mich, wenn acht Wochen bereits meine berufliche Existenz zerstören können, wie bitte habe ich vor dem Lockdown gewirtschaftet? Vielleicht auf zu großem Fuße oder gar über die Verhältnisse? Es hat manche Branchen hart getroffen, das ist richtig, aber ich kenne auch viele, die sagen, nein, es ging sich aus. Eine liebe Bekannte von mir, die in der Künstlerbranche arbeitet und die noch immer in der Warteschleife hängt, wie es mit den Engagements weitergeht, sie macht sich stark und setzt sich ein für Rücksichtnahme und soziale Umsicht.

Aber manche, die da besonders jammern, fahren trotzdem in den Urlaub. Den braucht man ja dringend. Woher das Geld dafür stammt, man weiß es nicht. Vielleicht aus dem Härtefond. Ein Jahr darauf verzichten? Unvorstellbar. Man muss sich doch erholen, mal raus aus dem Stress. Welchem gerade? Wochenlang nicht oder kurz gearbeitet zu haben mit ganz viel Zeit daheim? Aber wenn man diese Ruhe nur mit Gedanken daran, was man jetzt nicht alles verpasst hat und einem verwehrt wurde, verbracht hat, dann sehe ich ein, dass man sich eine Auszeit verpassen muss. Am besten in Gebiete mit Reisewarnung oder welche, die aufgrund ignorant/dummer Touristen diese schon freiwillig ausweisen würden wollen. Auch wenn sie dafür Einnahmen einbüßen. Hätten sie Gäste, die sich benehmen können und das Mindestmaß an sozialer Verträglichkeit an den Tag legen, müssten sie nicht immer erneute Sperren fürchten. Eine Jungfamilie, die sich abseits jeder Partymeile aufhielt und akribisch aufpasste, wurden jetzt allesamt positiv getestet, weil ein Kellner in einem Lokal infiziert war. Ich würde gerne hören, mit welchen Argumenten unsere lustigen Verschwörergesellen da ankommen würden? Bestimmt mit einem Kurs in Wundern und guten Gedanken. Und den Vitaminpillen natürlich.

Gerne werden die Maskenträger auch als hirnlos, Herdentiere oder Mitläufer bezeichnet, die nichts hinterfragen. Alle Menschen in meinem näheren und erweiterten Umfeld sind AUCH MIT DER MASKE intelligente, reflektierte, starke und selbstbewusste Menschen. Denen kann ein Stück Stoff GAR nichts. Weder kratzt sie an deren Charisma, noch an deren Verstand, Bildung und Meinungsfreiheit. Wer sich das von einer Maske nehmen lässt, hatte schon vorher ein Problem.

Besonders gut gefällt mir die Theorie, Corona gibt es gar nicht. Oder es ist eine Erfindung, mit der der globale Niedergang angeleiert  wird oder zumindest die Totalüberwachung der Menschen. Die Leugner SELBST sind aber am allermeisten mit dem Thema beschäftigt, tagtäglich hauen sie uns ihre Ergüsse auf den sozialen Medien um die Ohren, Lieblingsthema: Corona. Und die Maske. Natürlich. Wenn das nicht mal eine Fixierung ist. Niemand sonst thematisiert das kleine Virus so sehr wie sie. Leute, wo bleiben da die guten Gedanken? Und die Vitamintabletten? Nein, das war jetzt ein Witz… 🙂

Das Thema scheint sie Tag und Nacht zu beschäftigen. Die Maskenträger lassen es daheim mit Ablegen dieser wahrscheinlich gut sein. Dazu ein Netzfund, der mich erheitert hat: „Wäre Tschernobyl heute, würden manche Menschen erst mal anzweifeln, dass es überhaupt Atome gibt“. 🙂

Auf jeden Fall verstehen sich unsere Verweigerer und DAGEGEN-Schreier als äußerst tolerant, weltoffen und demokratisch, was das Zulassen MEHRERER (!) Meinungen beinhalten sollte. Ich konnte es kaum glauben, so absurd ist es, aber da werden die Menschen angefeindet, runtergeputzt und wüst beschimpft, die sich für soziale Verträglichkeit und Achtsamkeit einsetzen und ja, auch aus Angst für das Tragen der Maske entscheiden. Angst ist ein elementares Gefühl, und für den Betroffenen fühlt sie sich real an und das hat niemand für einen anderen zu beurteilen. Hochaggressiv und abwertend wird dem armen Tropf erklärt, wieso er das gefälligst bleiben lassen soll. Außer er will auch so ein unreflektierter Mitläufer werden, der sich dem Regime beugt. Mir tut der Kopf weh, würde ich ihn schütteln müssen. Freilich gehen diese Menschen für „Metoo“ „Blacklivematters“ oder die finanzielle Gleichstellung von Mann und Frau auf die Straße, aber du Maskenwicht, der du sie aus Überzeugung trägst, du wirst schön schauen! Nur weil du auf deinen alten Papa aufpassen willst. Gestern sah ich ein Interview mit Sharon Stone, die zwei Menschen an Covid verloren hat, ihre Schwester mit einer Lupus-Vorerkrankung hat es sich jetzt eingefangen. Natürlich kann ich nicht sicher sagen, ob sie glaubwürdig ist, vielleicht ist sie ja gar keine Schauspielerin, sondern die Assistentin von Bill Gates.

Seid versichert, das alles sagt nur was über DIE aus, die ihre kruden Theorien aggressiv in die Welt schreien, nicht aber über euch, die ihr einfach das Richtige tun wollt, klar, wissen könnt ihr es auch nicht, aber sicherheitshalber.

Corona, die Masken und am allerehesten die Impfung wird uns der vollen Überwachung ausliefern. Ähm, euch ist schon bewusst, dass die erste Überwachung der Quelle-Katalog von Oma war, wo die Versandhäuser bereits lange vorm Netz munter unsere Daten weitergaben. Habt ihr euch nie gewundert, dass ihr von einem bestellt habt und fünf neue Kataloge trudelten ins Haus? Wir werden überwacht werden! Ach geh. Eure Warnung kommt jetzt aber überraschend. Wir haben alle nie verstanden, warum Google und Amazon uns laufend Werbung schicken und das lange vor Corona. Bevor ihr weiter warnt,  verwendet keine Bankomatkarten mehr und gebt eure Kundenkarten zurück. Davor aber erst noch die Ecard. Da sind sogar eure Krankengeschichten gespeichert. Werft das Smartphone weg und den Smart TV gleich dazu, und dass ihr ein Leben OFFLINE führen müsst, versteht sich von selbst, dann überwacht euch vielleicht nur mehr der Nachbar von seinem Fenster aus.

Also ausdrückliche Warnung: setzt bitte keine Masken auf, Amazon könnte euch vielleicht daraufhin einen weiteren Buchtipp schicken.
Wir wissen alle, dass wir längst durchsichtig sind wie eine frisch geputzte Fensterscheibe, aber ist das echte Angst oder latenter Narzissmus, davon auszugehen, dass man eine so wichtige Rolle spielen kann für die ganz großen Spione? Oder habt ihr vor, Bundeskanzler*in zu werden, na dann! Verzeiht an dieser Stelle meine Kurzsichtigkeit. Sind immerhin fast vier Dioptrien.

Die Verschwörunsgtheoretiker sind die wahrhaft Erleuchteten. Die uns gerne unterrichten, wenn wir das wollen. Oder auch nicht wollen. Kleiner Hinweis: Weisheit besteht zu einem großen Teil aus Gelassenheit. Und der Gewissheit, dass Dinge nie ohne Sinn passieren und man den oft erst in der Nachschau erkennt. Wenn ihr soviel von Liebe, Toleranz und Licht predigt, dann lasst dies doch auch in eure Stimmbänder und Federn fließen! Der beste Weg, die Welt zu retten, ist Selbstfürsorge. Dann habt ihr Ressourcen, um Menschen in eurem direkten Umfeld zu helfen, der Rest ergibt sich dann von ganz alleine. Daheim beginnen, nicht nur aufs Außen fokussiert sein!

Versteht mich nicht falsch: auch ich weiß um die Kraft einer gesunden Psyche und einem daraus resultierend intaktem und starkem Immunsystem. Aber nicht bei jedem Menschen ist das die selbstverständliche Grundausstattung. Quasi auf Knopfdruck abrufbar.

In der Zeit der kollektiven Quarantäne, wieviele Menschen haben da betont, dass sie Hilfsbereitschaft spüren, die Welt schien ein wenig näher zusammengerückt im Anbetracht einer Sache, die uns alle anging, arm wie reich, man passte aufeinander auf, die Natur erholte sich, es gab Luftwerte wie lange nicht. Viele betonten, dass sie trotz allem die Auszeit, die Entschleunigung genießen konnten, dass sie neue Perspektiven auf ihr Leben gewannen, Prioritäten anders setzten. Aber nein, man muss jetzt wieder einmal die Lager spalten, irgendwelche Theorien als wahr herumreichen und dadurch Zeifel und Unruhe säen. Leute!

Aber lasst uns doch eine neue Info in den Raum stellen, die gefällt mir gar so gut:

Kennt ihr den Wallfahrtsort St. Corona? Da gabs anscheinend keinen einzigen Infizierten. Darüber könnten wir doch alle heute nachdenken…

Zwinker. 😉

Kommentare ausdrücklich erwünscht, viele Meinungen schaffen mehr Panoramablick!

18 Kommentare zu „Pandemische Verschwörungstheorien

  1. @Michael:
    Deinen Worten kann ich mich nur anschließen, möchte Dich aber in einem Punkt etwas ergänzen.
    Zitat: „Dabei sind all diese Bezeichnungen gar nicht hilfreich, weil sie die Positionen klären, nicht aber die Sache.“ … ich finde, solche Bezeichnungen klären weder Position noch Sachlage. Bezeichungen sind nichts anderes als kleine Schilder an Schubladen. Und Schubladendenken ist das größte Übel unserer Zeit. (Leider verbreitete es sich rasant.)
    Nur wer alle Schubladen öffnet und frei heraus über diverse Tellerränder schaut, hat die Chance auf ein kleines bisschen Weisheit.
    Egal ob Verschwörungstheoretiker oder Herdentier, alleine die Einordnung in eine solche Kategorie baut Mauern auf, die einen weiteren, halbwegs objektiven Wissenszuwachs im Keim ersticken. Im Ergebis landen wir in Engstirnigkeit und galoppierender Dummheit.
    Daran sollten wir tunlichst etwas ändern.

    Gefällt 2 Personen

  2. Dein Text gefällt mir, weil ich in vielem Deine Ansichten teile. Würde er mir auch gefallen, wenn ich andere Ansichten verträte? Wer weiß?
    Die einen wollen nicht als Verschwörungstheoretiker bezeichnet werden, die anderen nicht als Herdentiere.
    Dabei sind all diese Bezeichnungen gar nicht hilfreich, weil sie die Positionen klären, nicht aber die Sache.
    In meinen Augen sollte es nur eines geben: die aufrichtige und vorurteilsfreie Suche nach Wissen und Wahrheit.
    Da könnte nach Herzenslust gestritten werden, wenn es nur das bessere Argument und die bessere Begründung wären, denen am Ende alle folgten.
    LG Michael

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Michael und herzlich willkommen!
      Ich denke, wärst du ganz anderer Meinung, könntest du auch wenig damit anfangen.
      Das Problem ist meistens, dass die Dinge auf emotionaler Ebene diskutiert werden. Aber ich teile deine Ansicht, dass es um die Suche nach Wahrheit und Wissen gehen sollte.

      Gefällt 1 Person

  3. Gestern gab’s eine Sendung über Robert Koch und Louis Pasteur die erstmals Mikroben als Krankheitserreger beschrieben.
    Da hab ich mir gedacht, wenn schon so viel Wirbel um die Maske ist, was ist dann bei der Impfung sein?🙄🤔🤨
    Bin schon gespannt was da die Millitanten Impfgegner anstellen werden.
    Ein Hoch der Vernunft in diesen Zeiten😋😂

    Gefällt 1 Person

    1. Es darf und soll ja jeder eine Meinung über gewisse Themen haben, aber es geht um die Intoleranz gegenüber Andersdenkender, das finde ich nicht in Ordnung. Vernunft schadet nie, und Verantwortung.

      Like

  4. Du hast wunderbar zum Ausdruck gebracht, wie ich auch zu diesem Thema stehe. Danke dafür, Heidi 🌸Gut, dass es nun raus ist. Und weiters möchte ich diesen Verschwörungstheorien keinen weiteren Raum mehr geben 😉

    Like

  5. Na Hallo, da hat wohl ein Aluhutträger den Babyelefanten nicht eingehalten😠😠😠
    Ja, gib’s ihnen, nur keine Scheu.😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣

    Like

  6. Diesem Text ist eigentlich nichts hinzuzufügen! Er trifft die Nägel auf die Köpfe. Auch ich tendiere zu ähnlichen Gedanken, bin es aber schon irgendwie leid, einen Text darüber zu verfassen 😉 . Ich habe es zwei mal gewagt. Leider lesen diese Verschwörungsnasen ja nur das, was sie hören wollen, alles andere wird ignoriert – von wegen Meinungsfreiheit 🙂 .

    beide Daumen hoch für deine Zeilen!

    Gefällt 1 Person

  7. Du wünschst Dir Kommentare?
    Ich würde Dich ja so gerne inhaltlich ergänzen, aber Du hast bereits alles Wesentliche gesagt. Und wie!!!!
    Wenn Du ein bisschen Wut im Bauch hast – berechtigte Wut – dann schreibst Du am besten.
    Dieser Text ist wirklich brillant! …und trifft auf meine tiefste Zustimmung.
    Danke dafür! 🙂

    Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s