Es war in einem Film oder in einer Serie, genau weiß ich es nicht mehr, wo ich deine Stimme das erste Mal hörte. Ich konnte mich nicht mehr konzentrieren auf was ich gerade tat, dieser Klang hat mich eingehüllt, die Worte verzaubert.
Ich bin sofort zum Computer gerannt, um das Lied zu suchen. Da war auch ein Foto von dir, ich lächelte und dachte bei mir: klar! Eine Fee, passend zu dieser außergewöhnlichen Stimme. Zarte Gesichtszüge, etwas sehr Helles im Ausdruck, die Ausstrahlung von Güte. Es war augenscheinlich, du bist nicht bloß eine Sängerin, du bist eine Künstlerin.
„Immer wenn wir uns sehn“ ist schon lange mein Herzenslied, da „geht mein Puls“ hoch. 🙂 Kleiner Tipp: Hört euch die Version OHNE Cyril an. „Leiser“ löst immer noch diese kleine Traurigkeit in mir aus. „Zu dir“, „Treppenhaus“, „Halb so viel“, „Applaus“….ich könnte hier jedes Lied von dir nennen, aber sie zu finden – diese Reise will ich meinen Lesern überlassen. Ich bin sicher, sie finden in deinem Repertoire ihr eigenes Lied, das eine, mit dem du sie mitnimmst zu einem ganz besonderen Augenblick ihres Lebens, sie sich mitten im Hören hinsetzen, zuhören und abtauchen. Eine Erinnerung plötzlich wieder lebendig wird.
Du singst nicht einfach Melodien, du erzählst Geschichten, stellst Fragen, rüttelst am Herz und an der Seele, machst Tränen locker. Kleine Seelenpfützen erschaffst du, die einen dann über die Augen verlassen, welche man bei deinen Lieder am liebsten aber geschlossen halten will. Zum REINhören. In einen selbst. Ganz tief nach unten. Oder nach oben, je nach Tageslaune. Niemals offensiv und laut, es sind deine leisen Töne, die berühren, eine Sanftheit, mit der du diese fragilen Fäden vom Ton zum Herz webst. Hinter denen man aber eine Stärke spürt, die nichts mit Selbstdarstellung und Scheinwerfersucht zu tun hat, sondern mit ganz viel Authentizität. Ich meine, was will man noch wissen über eine Künstlerin, die einen Song hat, der „Wunderkerzenmenschen“ heißt?
Stundenlang kann ich dir zuhören, und deine Stimme ermüdet mich nicht. Aktuell verzierst du die neue Staffel von „Sing meinen Song – das Tauschkonzert“ jeden Dienstag Abend auf VOX. Dort plättest du selbst die Rapper, die mit feuchten Augen dasitzen und der „Prinzessin“ lauschen, wie einer von ihnen sagte. Nach deinem Vortrag hab ich mich im Stillen versucht zu erinnern, wie das Original klang, bzw ich es je schon gehört hatte…schelmische Elfe, hast ihm ein wenig den Glanz geklaut…!
Ich warte jetzt schon dem LEA- Abend entgegen, wo sie sich Mühe geben werden, DEINE Originale zu interpretieren, das wird spannend.
Danke für deine Musik, für deine Worte und dich als Gesamtkunstwerk. Du bist (m)eine Inspiration!
FOTOQUELLE: Four Music https://www.ln-online.de/
Hallo
Persönlichkeiten, eine neue Rubrik, interessant.
Mit Musik kann man alles um sich herum vergessen, oder,
noch besser an einen bestimmten Augenblick erinnern.
Ist schön, was und wie sie singt, obwohl ich eigentlich offensivere Musik bevorzuge.
Schönen Abend😊
LikeGefällt 1 Person
Musik ist eines der Dinge, die Atmosphäre erschaffen kann…und je nach Laune offensiv, verträumt, still, … wie schön, dass es so eine Vielfalt gibt! Auch dir! 🙂
LikeLike