Ich habe vor kurzem nach einem Bericht über Pflanzenhaarfarben in der „WIENERIN“ meine Erfahrungen darüber in einem Leserbrief zusammengefasst. Die Verantwortliche für Beauty&Lifestyle war davon so angetan, dass sie mich einlud, meine Tipps online zu stellen, damit auch andere Leserinnen davon profitieren können.
Das hat mich sehr gefreut, denn alles, was Menschen zurück zur Natur und – wo es möglich ist – weg von der industriellen Chemie führt, ist mir ein Anliegen.
Lest selbst, und vielleicht bekommt die eine oder andere Lust, ebenso „natürlich“ zu färben —->
https://wienerin.at/so-farbst-du-deine-haare-erfolgreich-mit-pflanzenfarbe
👌😊😘
LikeLike
Super, freue mich ..und demnächst dann bitte eine weibliche Wienerin-Kolumne 😏….
Was tun bei blond? Bzw. grau… zur Zeit lasse ich die grauen Haare rauswachsen und strähne chemisch blond. Gäbe es da auch eine Alternative?
LikeLike
Na das wäre natürlich der Hammer! 😉 Die KHADI Farben, die ich verwende, haben seit Neuestem auch diverse Blondnuanchen im Angebot, klick dich mal in den Khadi Onlineshop!
LikeLike
… habe heute im Bioladen schon geschaut, wird ausprobiert 👍
LikeLike
Super, wünsch dir viel Spaß und ein wunderschönes Ergebnis!
LikeLike
Top! 👌
LikeLike